Im Rahmen des Dies academicus der Universität Hohenheim kamen über 50 Alumni der Lebensmittel- und Biotechnologie zusammen, um gemeinsam einen inspirierenden und zugleich sehr persönlichen Tag zu verbringen. Es war ein Wiedersehen voller Erinnerungen und lebendiger Gespräche. Begrüßt wurden die Gäste von Prof. Mario Jekle, Prodekan der Fakultät Naturwissenschaften und Leiter des Fachgebiets Pflanzliche Lebensmittel, der die enge Verzahnung zwischen Lehre, Forschung und Praxis als zentralen Erfolgsfaktor hervorhob. Prof. Herbert Schmidt, Geschäftsführer des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie stellte anschließend das Institut vor und unterstrich die besondere Rolle der Universität Hohenheim als treibende Kraft in der lebensmittel- und biotechnologischen Forschung in Deutschland. In kurzen Beiträgen gaben Prof. Alexander Schaum sowie die Promovierenden Louisa Wötzel und Phillip Müter spannende Einblicke in Forschung. Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie stark und zukunftsgerichtet Forschung und Lehre am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie verankert sind.